Grüße und Termine aus der Praxis für GesundheitsbegleitungPDF-Version

 

Liebe Freund*In, lieber Freund!

 

Bei uns im Westen, ist das neue Jahr nun schon ein paar Tage alt. Ich hoffe, du bist gut ins Jahr 2025 gestartet!

Im Osten, genauer gesagt in China, beginnt das neue Jahr erst am 29.01.2025 mit dem Neujahrsfest. 

Wer sich also an diesem Kalender orientieren möchte, hat noch paar Stunden Zeit, über seine Vorhaben für 2025 nachzudenken und vielleicht auch das "I Ging- Das Buch der Wandlungen" dazu zu befragen.

Nach welchem Kalender wir uns auch richten, eines ist sicher: Veränderungen stehen an, im kleinen wie im Großen.  Veränderung ist die einzige Konstante in diesem Universum.

Das wußte schon Heraklit ( 535-475 v.Chr.) als er sprach " Nichts ist so beständig wie der Wandel." 

 

Das derzeitige Weltgeschehen und unser aller Alltag führt uns dies mehr den je deutlich vor Augen. 

 

In diesem ständigen Wandelgeschehen, dem wir uns nicht entziehen können, weil es Ergebnis des Lebendigseins ist, brauchen wir andererseits Konstantes, Vertrautes, aus dem wir Kraft schöpfen, wo wir uns wohl fühlen und wachsen können. 

 

Vielleicht kann auch ich in und mit meiner Praxis einen kleinen Beitrag dazu leisten. 

So kannst du dich auch am Anfang des Jahres auf bewährte bzw. dir mitunter schon vertraute  Angebote freuen. Diese werden teilweise  mit neuen Inhalten gefüllt.  Sollte dir dennoch schon mal was bekannt vorkommen, dann ist dies die Gelegenheit für  Vertiefung des Themas. Wie heißt es so schön: "Die Mutter des Lernens ist die Wiederholung".

 

Also: konstant in meinen Angeboten, variabel in den Inhalten. Und nun im Einzelnen:

  1. Übungsgruppe für Dehnung und Faszienarbeit nach den Schmerztherapeuten Liebscher & Bracht®
  2. Qi Gong- Wochenende
  3. unterwegs zwischen Herd und Wohnstube 

 

1. Übungsgruppe nach den Schmerztherapeuten Liebscher & Bracht®
 

Jeden Dienstag findet um 18.30 Uhr eine Übungsstunde statt. Inhalt des  Abends sind Dehnungsübungen und Faszienarbeit. An dieser Übungsstunde  können sowohl Schmerzpatienten nach vorausgegangenen Sitzungen als auch Menschen, welche präventiv arbeiten möchten , teilnehmen.

Hier könnt ihr mehr dazu erfahren www.liebscher-bracht.com/therapie/

 

Ort: Sportlergebäude am Sportplatz in 17379 Lübs, Schulstraße 

 

 

2. Qi Gong - Intensivwochenende 08.- 09.02.2025
 

An diesem Wochenende wollen wir zur Erwärmung Do In-Übungen praktizieren und uns den einfachen, aber wirkungsvollen Übungen des  "Duft-Qi Gong" widmen. Nachdem wir uns im Herbst die Grundstufe des Duft- Qi Gong erarbeitet haben, wollen wir uns an diesem Wochenende dem zweiten Teil, der Mittelstufe, widmen.  Siehe auch hier      ⇒ Duft- Qi Gong

 

Dieses Wochenende ist sowohl für Teilnehmer des WE- Kurses "Grundstufe" geeignet als auch zur Vertiefung und Auffrischung für Praktizierende. 

Einsteiger ins Qi Gong können nach vorheriger telefonischer Konsultation auch gern teilnehmen. 

 

Ort: Sportlergebäude am Sportplatz in 17379 Lübs, Schulstraße (Koordinaten hier

 

  Zeiten  
08.02.2025 10-16 Uhr inkl. 1 h Mittagspause
09.02.2025 10-15 Uhr inkl. 0,5 h Mittagspause


 

Ausgleich: Ich bitte um einen Ausgleich in Höhe von 120 €. 

 

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen. 

 

Anmeldungen sind über Email oder hier möglich   ⇒ Qi Gong

 

3. Unterwegs zwischen Herd und Wohnstube

 

3.1. makrobiotischer Kochkurs

 

 Thema " Wir verwandeln Tempeh, Seitan und Hülsenfrüchte."


Auf der Basis dieser drei bereiten wir am Herd Varianten zu. In der Wohnstube genießen wir anschließend gemeinsam das Essen. 

 

Dauer der Veranstaltung ca. 3-4 h.

Für alles Gebotene inkl. Skript erbitte ich einen Ausgleich in Höhe von 50 €/Teilnehmer.

 

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung  möglich. Maximale Teilnehmerzahl 5 Personen.

Anmeldungen berücksichtige ich nach der Reihenfolge ihrer Eingänge.

 

Ort: Heidehof Lübs, A.Syring,  Dorfstr. 4, 17379 Lübs

 

Wann?: 22.03.2025, 10-14 Uhr

 

Meine Leseempfehlung zum Kochkurs:

 

"Die Essmuster des Menschen - Die Auflösung des Widerspruchs zwischen Bauch und Hirn"

Vortrag von Klaus Schubring, Makrobiotikberater und -lehrer vom Ost-West-Zentrum Hamburg e.V:

 

3.2. sonstige Events

 

Bis du neugierig geworden auf die makrobiotische Küche? Möchtest du sie erleben? Dann hast du außer dem o.g. Kochkurs noch die Möglichkeit 

 

a, nach vorheriger Absprache mit uns  mit zu essen 

b, einen Termin mit mir zu vereinbaren, zu dem ich für dich und/oder deine Gäste koche.

 

Anmeldungen oder Rückfragen gern per Email oder hier   ⇒ Ernährung

 

 

 

 

 "Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber )

 

In diesem Sinne verbleibe ich mit heilsamen Grüßen 

 

 

 

zertifizierte Liebscher Bracht®- Schmerztherapeutin 

Liebscher Bracht® -Bewegungstherapeutin

Qi Gong- Lehrerin

Heilpraktikerin

 

  gesundheitsbegleitung@angelika-syring.de

  +49-39777-26726 oder +49-151-40305611

  www.gesundheitsbegleitung-syring.de